
Ausflug in die Slotracing Szene im Maßstab 1:32
Im Dezember 2011 sah ich zufällig in einem Kaufhaus einen aufgebauten Demorundkurs einer Carrera Digitalbahn. Ich musste gleich mal einige Testrunden drehen. Danach war ich vom Fieber erfasst. Als Kind war der Wunsch nach einer Carrerabahn nie in Erfüllung gegangen. Dies sollte sich ab jetzt ändern.
Wieder Zuhause, wurde gleich eine Anfangspackung (Carrera Digital 132 GT-Masters) bestellt. Kaum aufgebaut wuchs die Begeisterung nach mehr. Also erst mal ein Paar weitere Schienen gekauft und weiter ausgebaut. Kurze Zeit später musste noch eine Tankmöglichkeit und Rundenzählung her. Also wurde noch eine Boxengasse und der Rundenzähler besorgt (hätte man sich sparen können, da ja mit der entsprechenden SW viel mehr gemacht werden kann. Das war mir zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht bekannt).
Der erste Festaufbau wurde unter dem Namen „Walldring“ bekannt. Dieser ist bereits, wie auch der „Waldenserring„, Geschichte und wurde abgebaut. Die Fehler welche mir beim Bau der ersten Bahn unterlaufen sind, sollten beim Waldenser-Ring nach Möglichkeit vermieden werden. Natürlich habe ich auch gleich noch ein Slotracing Forum gegründet. Die Slotkaoten. Was sich aber für mich als Flop herausstellen sollte. Das Hobby wurde dann 2018 endgültig beerdigt.
Bilder vom Walldring
Bilder vom Waldenser-Ring
In der Ausgabe 3/2017 der Fachzeitschrift „car on line“ wurde der Waldenserring ausführlich vorgestellt. Ich würde so was allerdings heute nicht mehr machen. Ich weis auch nicht was mich damals geritten hat.