Skip to content
Unsere-Reiseseite
  • Startseite
  • Camping
    • Campingplätze
    • Mit Wohnmobil
    • Mit Wohnwagen
    • Camping Tipp’s
  • Kreuzfahrten
  • Sonstige
  • Gallery
  • Gästebuch
  • Camping Forum
  • Modellbau
  • Search Icon

Unsere-Reiseseite

Willkommen auf unserer kleinen Reiseseite

Bodensee 2019

Bodensee 2019

21. September 2019 wowa Comments 0 Comment

Der Bodensee ist immer eine Reise wert. Auch dieses Jahr wollten wir wieder zum Bodensee um unsere Besichtigung der Umgebung fortzusetzen. Diesmal sollte unsere Besichtigungstour Richtung Osten gehen also in den Allgäu. Auf unserer Liste standen, unter Anderem, Oberstdorf, Kempten und der Eistobel.

21.09.2019 Aufbruch zum Bodensee

Abfahrt gegen 9 Uhr Richtung Lindau. Der erste Stau auf der A6 kurz vor dem Kreuz Walldorf/Wiesloch. Dann weiter auf der A8 Richtung Geißlingen ebenfalls Stau. Gegen 17 Uhr sind wir dann auf dem Campingplatz in Lindau angekommen.

Zufahrt zum Campingpark Lindau

Am Abend waren wir mal in einem anderen Restaurant in der Nähe zum Campingplatz essen. Ein sehr gutes Restaurant. Salate und Schnitzel von bester Qualität und vor Allem regional.

Unser Stellplatz

22.-24.09.2019 Lindau

Heute ging es nach dem Frühstück erst mal über die Grenze nach Österreich zum Tanken. Nach der Rückkehr zum Campingplatz sind wir zum Mittagessen mit dem Rad nach Lindau gefahren. Wir waren im Restaurant im alten Rathaus essen. Sehr lecker.

Restaurant im alten Rathaus

Wir sind dann noch etwas in Lindau spazieren gegangen und anschließend zurück zum Campingplatz gefahren. Zum Nachmittagskaffee gab es den leckeren Kuchen aus dem Supermarkt vom Platz.

Lindau
Lindau
Am Hafen

Am nächsten Tag hatten wir viel Regen. Deshalb fuhren wir zu einem Outletcenter in Radolfzell. Unterwegs machten wir noch mal halt in Kressbronn bei einem Campingladen. Hier haben wir einen neuen Campingkocher gekauft. Der war um fast 50% runtergesetzt.

Fähre nach Konstanz
Seemaxx Outlet Center in Radolfzell

25.09.2019 Kempten

Nach dem Frühstück machten wir uns auf Richtung Kempten im Allgäu. Eine schöne Strecke mitten durch den Allgäu. Im Kaufhof, am Rande der Altstadt, haben wir geparkt.

Kempten
Kempten
Kempten
Kempten
Kempten

Auf der Fahrt nach Kempten hatte es fast nur geregnet. Erst als wir den Kaufhof verlassen haben, kam die Sonne langsam zum Vorschein. In der Altstadt war wenig los. Somit konnte man in aller Ruhe bummeln und man bekam im Kaffee auch noch einen Platz im freien. Auf dem Rückweg waren wir noch etwas zum Abendessen einkaufen.

26. – 27.09.2019 Lindau

Heute hat es fast den ganzen Tag bis zum späten Nachmittag geregnet. Wir sind dann am Mittag in einem Hofladen in Lindau gefahren. Die haben da sehr viele regionale BIO Produkte. Am Abend sind wir dann noch mal in den Lindaupark, einem kleinen Einkaufszentrum, gefahren. Auf dem Rückweg zum Campingplatz haben wir noch einen kurzen Stopp an einem Sonderpostenmarkt, kurz vor unserem Campingplatz, gemacht (ist leider mittlerweile wieder geschlossen).

Am nächsten Morgen nach dem Frühstück, ging es mit dem Rad nach Lindau. Frau hatte einen Termin beim Frisör. Anschließend sind wir kurz einen Kaffee trinken gegangen und haben noch etwas beim Metzger (sehr zu empfehlen) fürs Abendessen eingekauft. Heute war es wieder recht sonnig und bis 20° warm. Am Nachmittag sind wir mit dem Rag noch kurz Richtung Lochau gefahren. Eine wirklich schöne Strecke immer entlang des Sees.

Lindau Hafen
Lindau
Lindau
Mit dem Rad entlang dem Bodensee Richtung Lochau
Mit dem Rad entlang dem Bodensee Richtung Lochau

28.09.2019 Oberstdorf

Heute haben wir eine Tour nach Oberstdorf gemacht. Das Wetter war sehr durchwachsen und immer wieder etwas Regen. Dazu war es auch noch recht frisch. Als wir in Oberstdorf angekommen sind hatte zumindest der Regen wieder aufgehört.

Unterwegs nach Oberstdorf
Oberstdorf
Oberstdorf

29.09.2019 Eistobel

Heute hatten wir wieder das schönste Sommerwetter. Nach dem Frühstück sind wir zum Eistobel gefahren eine tiefe Klamm im Allgäu. Muß man mal gesehen haben. Ein wirkliches Naturschauspiel.

02.10.2019 Heimreise

Heute ist Abreisetag. Wir haben noch mal auf einem Campingplatz am Breitenauer See übernachtet. Sehr schön gelegener und angelegter Campingplatz an einem See. Fast alle Plätze haben Wasser und Abwasseranschluss. Leider ist der Campingplatz sehr weit vom Schuss. Man benötigt ein Auto um hier weg zu kommen. Mit dem Rad ist es viel zu steil. Zum Übernachten geht der Platz aber in Ordnung. Am Eingang gient es ein leckeres griechisches Restaurant sowie einen kleinen Kiosk wo man Brötchen bestellen kann. Nachts ist es hier sehr ruhig. Morgen geht es dann wieder nach Hause.

Campingplatz am Breitenauer See
Breitenauer See
Breitenauer See

Camping, Wohnwagen
Bodensee, Camping, Lindau, Wohnwagen

Post navigation

PREVIOUS
Kärnten 2019
NEXT
Ein Wochenende in Freinsheim

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Die Bodenseeregion

ist ein malerisches und vielseitiges Urlaubsziel, das sich über drei Länder erstreckt: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Hier sind einige wichtige Informationen und Tipps, um deinen Besuch in der Bodenseeregion zu planen:

1. Sehenswürdigkeiten
Konstanz: Die größte Stadt am Bodensee bietet eine charmante Altstadt, das beeindruckende Konstanzer Münster und das Zeppelin Museum. Der Hafen und die Uferpromenade sind ideal für Spaziergänge.
Meersburg: Diese malerische Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und die Meersburg, eine der ältesten Burgen Deutschlands. Der Blick auf den Bodensee von hier ist atemberaubend.
Insel Mainau: Die Blumeninsel ist berühmt für ihre wunderschönen Gärten und Pflanzen. Besonders im Frühling und Sommer ist die Insel ein blühendes Paradies.
Bodensee-Rundweg: Ein malerischer Wanderweg, der rund um den Bodensee führt und atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge bietet.

2. Aktivitäten
Wassersport: Der Bodensee ist ideal für Aktivitäten wie Segeln, Windsurfen, Schwimmen und Stand-Up-Paddling. Es gibt zahlreiche Verleihstationen und Schulen.
Radfahren: Die Region bietet ein gut ausgebautes Radwegenetz. Eine Radtour um den Bodensee ist eine beliebte Möglichkeit, die Landschaft zu erkunden.
Wandern: Es gibt viele Wanderwege in der Umgebung, darunter Höhenwege mit Blick auf den See und die Alpen.
Wein- und Bierverkostungen: Die Region ist bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weißweine aus der Umgebung. Besuche lokale Weingüter oder Brauereien für Verkostungen.

3. Kulinarische Erlebnisse
Probiere lokale Spezialitäten wie Bodensee-Fisch,
Käse aus der Region und die berühmten „Bodensee-Äpfel“.
Besuche die zahlreichen Restaurants und Cafés entlang des Sees, die oft frische, regionale Produkte anbieten.

4. Veranstaltungen
Die Bodenseeregion bietet das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen, darunter Märkte, Feste und Konzerte. Informiere dich über lokale Events während deines Besuchs.

5. Anreise und Mobilität
Die Bodenseeregion ist gut mit dem Auto, Zug oder Flugzeug erreichbar. Es gibt auch Fährverbindungen zwischen den Städten am See.
In der Region gibt es ein gutes öffentliches Verkehrsnetz, das es einfach macht, die verschiedenen Orte zu erkunden.

6. Unterkünfte
Die Region bietet eine Vielzahl von Unterkünften, von Hotels und Pensionen bis hin zu Campingplätzen und Ferienwohnungen. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, besonders in der Hochsaison.

7. Naturerlebnisse
Die Umgebung des Bodensees ist reich an Natur, mit vielen Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung, besonders im Naturschutzgebiet „Untersee“.
Besuche die nahegelegenen Alpen für Wanderungen und Wintersportmöglichkeiten.
Die Bodenseeregion ist ein ideales Ziel für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Aktivurlauber.

Kontakt

Datenschutzerklärung

Impressum

© 2025   mps-reisen.de