
Revell BR01 Bausatz in H0
Revell – Schnellzuglokomotive BR 01 & Tender 2’2′ T32 (02172)
Ich will dieses Modell etwas verfeinern und mit geöffneter Rauchkammer Tür darstellen. Es soll in einem kleinen ehemaligen BW welches von einem Verein betrieben wird, beheimatet sein. Das BW wird als Diorama gestaltet. Dazu aber später mehr. Ich möchte hier die einzelnen Bauabschnitte des Modells erläutern und in Bildern darstellen.
Daten BR 01 & Tender 2’2′ T32:
Baujahr: 1925 – 1938 – Herkunftsland: Deutschland – Länge: 23,94m – Breite: 1,435 (Normalspur)m – Höhe: 4,55m – Antriebsleistung: ca. 2.240 PS – Höchstgeschwindigkeit: 130km/h – Gewicht: 111,1 t (Schnellzug)
Daten des Modell Schnellzuglokomotive BR 01 & Tender 2’2′ T32 (02172): – Maßstab: 1:87 – Breite: 3,7cm – Länge: 27,5cm – Höhe: 5,9cm – Schwierigkeitsgrad: 4 von 5 – Einzelteile: 149
Die Baureihe 01 entstand ab 1925 als eine völlig neuartige Lokomotivgeneration der damaligen Deutschen Reichsbahn. Die Dampflokomotiven der Baureihe 01 waren Schlepptenderlokomotiven der Deutschen Reichsbahn für den schweren Schnellzugdienst. Die Maschinen wurden von zwei Zylindern angetrieben. Sie waren die ersten in Serie gebauten Einheitsdampflokomotiven mit der Achsfolge 2’C1′ (auch Pacific genannt).
Details zum Modell
- Detailliertes Modell mit filigranen Gravuren
- Klarsichteile
- Kesselnachbildung im Führerhaus
- Filigrane Bremsgestänge
- Separat angesetzte Leitern, Kessel und Pumpen
– Abziehbilder für 4 Versionen
Bauabschnitte
Der Kessel
Als erstes baue ich den Kessel zusammen welchen ich mit geöffneter Rauchkammer gestalten möchte. Dazu musste ich mir eine Scheibe aus Kunststoff mit kleinen Löschern herstellen welche die Kesselrohre imitieren sollen. Weitere Details baue ich nach einem Vorbildfoto nach. Mal sehen wie das, wenn es fertig ist, ausschaut. Anbei ein Paar Fotos der ersten Schritte.

Erste Bilder zum Kessel
Das Fahrgestell
Das Fahrgestell wurde zusammengebaut und erst mal mit Vallejo Surface Primer White grundiert. Das muss jetzt erst mal 12 Stunden trocknen. Dann erfolgt die Fertigstellung mit Vallejo Feuer Rot Matt.
Erste Bilder zum Fahrgestell



Hochzeit
Kessel und Fahrgestell wurden vereint. Es folgt dann das Fahrerhaus und die weiteren Anbauteile sowie die Räder und später noch der Tender.
Fortsetzung folgt…