
Schweden 2005
Dies ist bereits unsere zweite Reise nach Skandinavien. Unsere erste Reise führte uns 1999 über Schweden und Finnland bis zum Nordkap in Norwegen. Jetzt wollten wir mal Südschweden bereisen und eine Tour zu den vielen Seen unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
- 10.06.2005 Walldorf – Steinhude
- 11.06.2005 Steinhude – Heiligenhafen
- 12.06.2005 Heiligenhafen – Kopenhagen
- 13.06.2006 Kopenhagen – Ängelbäck
- 14.06.2005 Ängelbäck – Bolmensee
10.06.2005 Walldorf – Steinhude
Das Wetter war heute wolkig mit zeitweise etwas Regen und recht kühl. Wir mussten uns durch zeitweise starken Wochenendverkehr mit vielen Staus und Baustellen quälen. Gegen 17:30 Uhr sind wir dann endlich auf dem Wohnmobilstellplatz in Steinhude angekommen. Dort warteten schon Freunde von uns die bereits am Vormittag aufgebrochen sind. Am Abend waren wir in einem leckeren Restaurant wo wir vor einiger Zeit schon einmal gegessen haben. Morgen nach dem Frühstück geht es weiter nach Heiligenhafen.




11.06.2005 Steinhude – Heiligenhafen
Heute wurde das Wetter etwas besser. Sonnig bei 17 Grad war ganz ok. Der Verkehr war heute ruhig und wir sind deshalb schon gegen 12:50 Uhr am Wohnmobilstellplatz in Heiligenhafen angekommen. Wir sind dann erst mal in den Ort gelaufen und haben uns eine Currywurst gegönnt. Nach einem Ausgiebigen Einkaufsbummel durch den Ort haben wir uns später noch zu Kaffee und Kuchen eingefunden. Am Abend ging es dann in ein leckeres Fischlokal am Hafen wo ich mir einen hervorragenden Labskaus bestellt habe.

12.06.2005 Heiligenhafen – Kopenhagen
Das Wetter hatte heute etwas Sonne, ab und an Schauer und ca. 17 Grad zu bieten. Unsere Überfahrt mit der Fähre nach Dänemark, über die Vogelfluglinie von Puttgarden nach Rödby, startete gegen 10:30 Uhr. Wir kauften uns gleich ein Kombiticket mit der Passage der Öresund Brücke für 132€. Ist etwas günstiger als Einzeltickets. Wir sind dann gegen 13:30 Uhr auf dem Stellplatz City Camp in Kopenhagen angekommen. Der sehr Zentral zur Altstadt, aber nicht gerade schön gelegene Wohnmobilstellplatz, befindet sich am Rande eines Industriegebietes am Haven. Er kostet 30€ inkl. Strom pro Nacht. Brötchen gibt es in einem Supermarkt im Einkaufszentrum gegenüber dem Stellplatz. Dort gibt es auch einige Restaurants. Beim unserem Stadtrundgang hatten wir wie gewohnt ein paar Regenschauer als Begleiter. Vom Stellplatz aus sind es ca. 25 Minuten Fußweg bis ins Zentrum. Am Abend haben wir dann selber was geköchelt. Am Stellplatz gibt es auch Duschen und WC. Wir wollten eigentlich am nächsten Tag noch eine Stadtrundfahrt machen, dass schlechte Wetter trieb uns dann aber weiter Richtung Schweden.






13.06.2006 Kopenhagen – Ängelbäck
Auf Grund des schlechten Wetters, haben wir uns entschlossen weiter Richtung Schweden zu fahren da Dauerregen angesagt war und wir uns somit die geplante Stadtrundfahrt, mit dem Boot durch die Kanäle von Kopenhagen, erspart haben. Wir waren noch schnell Tanken und sind dann direkt auf die Autobahn Richtung Malmö über die Öresund Brücke gefahren. Bei Ängelsholm sind wir von der E6 abgefahren Richtung Förslöv und dann weiter Richtung Ängelbäck zum Strand. Dort befindet sich ein wunderschön gelegener Parkplatz in mitten eines Naturreservates. Ideal zum Übernachten direkt am Meer geeignet. Bei unserer Ankunft regnete es immer noch in Strömen. Erst gegen Abend beruhigte sich das Wetter etwas.



14.06.2005 Ängelbäck – Bolmensee
Am nächsten Morgen hatten wir strahlend blauen Himmel und 20 Grad. Weiter ging es nach dem Frühstück Richtung Hovs Hallar zu einer tollen Steilküste in einem Naturreservat. Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter nach Halmstad einer schönen kleinen Stadt. Nach einem Rundgang durch die Fußgängerzone haben wir fürs Abendessen noch Grillfleisch und Brot besorgt. Gegen 14 Uhr sind wir dann weiter nach Bolmen zum Bolmens Camping am Bolmensee gefahren. Ein kleiner sehr schön gelegener Campingplatz direkt am See für 16€ die Nacht inkl. Strom.





Leider ging der Reisebericht zum Rest der Reise hier verloren, so dass ein weiterer Bericht zu dieser Reise nicht mehr möglich war. Aber zum Abschluss noch einige Bilder zu dieser wirklich schönen Reise.