Skip to content
Unsere-Reiseseite
  • Startseite
  • Camping
    • Campingplätze
    • Mit Wohnmobil
    • Mit Wohnwagen
    • Camping Tipp’s
  • Kreuzfahrten
  • Sonstige
  • Gallery
  • Gästebuch
  • Camping Forum
  • Modellbau
  • Search Icon

Unsere-Reiseseite

Willkommen auf unserer kleinen Reiseseite

Waren/Müritz 2024

Waren/Müritz 2024

8. Juni 2024 wowa Comments 0 Comment

Mit dem Wohnwagen an die Müritz.

08.06.2024 Camping Drei Gleichen

Heute Morgen sind wir gegen 10 Uhr in Richtung Müritz aufgebrochen. Unser erster Übernachtungsplatz wird der Campingplatz Drei Gleichen kurz vor Erfurt sein. Er liegt ca. 260Km von zu Hause entfernt. Man kann da auch schon beim online Check-in ab 13 Uhr hereinfahren, wenn man online gebucht hat. Die Buchung muss auch nicht angezahlt werden.

Wir sind gegen 14 Uhr auf dem Campingplatz eingetroffen. Check-in am Automaten ging fix. Später noch richtig angemeldet und gleich Brötchen für den nächsten Morgen bestellt. Die Thüringer Bratwurst konnte man leider nicht mehr bestellen. Aber an der großen Tankstelle am Ortseingang von Mühlberg bekommt man diese auch sonntags am Bistro. Am Abend waren wir im Ratskeller Essen gewesen. Gut ist anders. Teuer und alles nur aufgewärmt. Da muss man nicht mehr hin.

Hier nicht Essen gehen
Schmeckt einfach ekelig

09.06.2024 Campingplatz neue Scheune

Heute geht es weiter zu unserem zweiten Übernachtungsplatz kurz von Potsdam am Schwielowsee in Brandenburg. Da wir hier erst um 15 Uhr rein dürfen, fahren wir auch erst gegen 11 Uhr weiter. Heute haben wir auch ca. 260 KM vor uns.


Nach dem Frühstück sind wir gegen 11 Uhr aufgebrochen. Die Nacht war trotz der Nähe zur A4 sehr ruhig. Die Brötchen auf dem Campingplatz sind sehr gut gewesen. Wir sind gut durchgekommen und gegen 15 Uhr am Campingplatz am Schwielowsee „Neue Scheune“ angekommen. Sehr nette Leute. Ein sehr einfacher Campingplatz aber sehr schön gelegen mitten in einem Wald und sehr ruhig. Von hieraus kann man wunderbar Potsdam erkunden.

Die Sanitäranlagen sind einfach aber sehr sauber. Mit der Gästekarte kann man in 35 Minuten kostenlos mit dem Bus vom Campingplatz aus direkt nach Potsdam ins Zentrum fahren. Da der Campingplatz sehr klein ist sollte man vorher unbedingt reservieren.

Das Steak Haus gegenüber ist extra Klasse. 5 Minuten Fußweg vom Campingplatz zum See ist ein schöner Biergarten mit Blick auf den See.

Schwielowsee
Biergarten am Schwielowsee

10.06.2024 Campingplatz Kamerun an der Müritz

Auch heute sind wir recht spät aufgebrochen, da wir an unserem Ziel Campingplatz auch erst gegen 15 Uhr rein dürfen. Diesmal haben wir nur noch ca. 180 Km bis zum Ziel Campingplatz an der Müritz. Der Campingplatz Kamerun ist ein sehr großer Campingplatz mit großen Plätzen. Wir sind dort gegen 14 Uhr angekommen und konnten direkt zum Platz.

Das Restaurant am Platz ist spitze aber Recht teuer. Ein sehr großer Campingplatz mit toller Lage direkt am See. Sehr freundliches Personal und immer hilfsbereit. Leider ist hier zu dieser Jahreszeit nix los.

Badestrand

11.06.2024 Campingplatz Kamerun

Heute fahren wir mit dem Auto mal einkaufen und sehen, was es hier so gibt. Das Wetter war heute sehr windig und immer wieder Regenschauer. Erst gegen Mittag wurde das Wetter etwas besser. Aber immer noch viel Wind. Waren im Fischkaufhaus. Wahnsinn, was es hier alles mit Fisch gibt. Super frische Sachen und alles sehr lecker. Man kann hier sogar frisch gebackenen Fisch auf Brötchen essen. Sollte das Wetter noch etwas besser werden, wollen wir noch mal in die Altstadt von Waren fahren.

12.06.2024 Campingplatz Kamerun

Heute ist das Wetter etwas besser mit mehr ☀️. Bedauerlicherweise aber recht frisch. Wollen heute mal zu einem Glasmarkt und Bauernmarkt in der Nähe des Campingplatzes in Klink. Man bekommt da tolle Sachen. Unbedingt mal hereinschauen. Im Bauernmarkt bekommt man auch Mittagstisch.

Fischgulasch mit Spätzle

13.06. – 14.06.2024 Campingplatz Kamerun

Heute Morgen waren wir für das kommende Wochenende einkaufen. Waren auch noch mal im Fischkaufhaus. Für den Rest des Tages war Faulenzen und lesen angesagt.

Am nächsten Morgen gings nochmal zum Bauernmarkt was für unser Abendessen besorgen. Am Nachmittag wollen wir mit dem Radl nach Waren fahren. Beim Losfahren mit dem Rad habe ich festgestellt, dass das Vorderrad platt ist. Also schnell mit dem Auto nach Waren zum Fahrradhändler in der Altstadt und neuen Schlauch und Mantel gekauft, eingebaut und weiter ging es mit dem Rad nach Waren an den Hafen zum Eiskaffee trinken. Vom Campingplatz aus sind das nur knapp 4 km. Deutschland hat heute das EM Auftaktspiel 5:1 gewonnen.

15.06.2024 Malchow

Heute Vormittag hatten wir viel Regen. Am Nachmittag wollen wir mal nach Malchow fahren. Das Wetter soll da wieder besser werden. Gut Parken kann man in Malchow auf dem Parkplatz am Damm. Ist zwar Recht eng, aber man ist schnell auf der Insel. Malchow gibt nicht viel her. Ist halt ein Dorado für Boote. Waren an der Drehbrücke ein Eiskaffee trinken, dann ging es zurück zum Campingplatz.

16.06.2024 Waren

Heute Nachmittag wollen wir mit dem Fahrrad nach Waren. Wetter heute super. Als wir am Nachmittag in Waren zum Eis essen waren, fing es an zu stürmen und Schauern. Sind aber trocken zum CP zurückgekommen. Das Wetter ist halt sehr wechselhaft aber recht warm. Die Niederlande haben heute 2:1 gegen Polen gewonnen.

Unterwegs nach Waren mit dem Rad

16.06. – 22.06.2024 Campingplatz Kamerun

Die restlichen Tage verbrachten wir auf dem Campingplatz. Wir sind bei schönem Wetter immer mal wieder mit dem Rad nach Waren gefahren. Entweder zum Essen oder zu einem Eiskaffee am Hafen. Sonst war Faulenzen und Lesen angesagt.

Einpacken war angesagt

23.06. – 26.06.2024 Campingplatz Südseecamp / Soltau

Am Morgen sind wir gegen 11 Uhr Richtung Hamburg, Hannover aufgebrochen. Sind recht gut durchgekommen. Gegen 15 Uhr sind wir im Südsee Camp angekommen und konnten, da wir online gebucht haben, gleich zu unserem Platz fahren. Großer Platz mit Wasser und Abwasseranschluss, etwas abgelegen vom Rummel. Der Campingplatz ist sehr groß, mit einem großen Badesee und Hallenbad. Am Abend sind wir im Restaurant Bootsmann essen gewesen. Essen geht so, aber dafür recht teuer. Wetter war heute super und gut auszuhalten von den Temperaturen.

Am nächsten Tag war das Wetter super warm und sonnig. Heute war kurz der Strom weg. Ist nur mit 6A abgesichert. Eierkocher und Kaffeemaschine war wohl zu viel. Haben dann auf 10A umstellen lassen. Nach dem Frühstück sind wir dann ins Outlet Soltau gefahren. Klein aber fein. Einige Schnäppchen gemacht. Zurück am Platz war Faulenzen und Lesen angesagt.

Am letzten Tag im Südseecamp sind wir nach dem Frühstück nach Soltau gefahren. Schöne kleine Altstadt mit einigen Geschäften. Nachdem wir durch waren, hatten wir noch einen Eiskaffee und sind dann wieder zurück zum Campingplatz. Wetter heute sehr warm uns viel Sonne. Rest des Tages Faulenzen und Einpacken, da es Morgen weiter geht Richtung Heimat.

Unterwegs Richtung Südsee Camp
Sanitäranlagen
Badesee
Restaurant Bootsmann
Soltau
Zum Abschluss ein Eiscafé

27.06.2024 Campingplatz Fuldaschleife

Heute ging es nach dem Frühstück zu unserem letzten Übernachtungsplatz auf dieser Reise, dem Campingplatz Fuldaschleife bei Guxhagen. Leider war das Wetter bei der Ankunft am Campingplatz sehr bescheiden. Die Welt ging gerade unter und es schüttete wie aus Eimern. Die Lage des Campingplatzes ist ideal. Nahe der A5 und davon ist nichts zu hören. Das kleine Lokal am Platz bietet einiges zum Abendessen. Brötchen gibt es ca. 300 m zu Fuß im Ort.

Sanitärgebäude und Lokal
Unser Platz direkt neben dem Eingang
Rezeption
Sanitäranlagen sin nagelneu
Richtung Ortsmitte

Wohnwagen
Brandenburg erleben, Malchow, Müritz entdecken, Südseecamp, waren sehenswürdigkeiten

Post navigation

PREVIOUS
Saarburg 2023
NEXT
Hobby Wohnwagen Kühlschrank ausbauen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein wunderschönes Naturparadies im Nordosten Deutschlands, ideal für Aktivurlaub, Erholung und Naturerlebnisse. Sie gilt als das größte zusammenhängende Seengebiet Mitteleuropas und bietet unzählige Möglichkeiten, die Region zu erleben – ob auf dem Wasser, zu Fuß oder mit dem Rad.

Hier sind ein paar Vorschläge, wie du die Mecklenburger Seenplatte erleben kannst:


🌊 Wasser erleben

  1. Kanutouren & Paddeln

    • Die Seen sind durch Flüsse und Kanäle verbunden – perfekt für mehrtägige Kanutouren.

    • Beliebte Routen: Müritz–Havel–Kleinseenplatte.

  2. Hausbooturlaub

    • Kein Bootsführerschein nötig (Einweisung genügt).

    • Ideal für Familien, Paare oder Gruppen, die Natur und Komfort verbinden wollen.

  3. Segeln & Motorbootfahren

    • Auf der Müritz, dem größten innerdeutschen See, sind auch Segel- und Motorboote unterwegs.

  4. Baden & Relaxen

    • Zahlreiche Naturbadestellen an kristallklaren Seen (z. B. Fleesensee, Kölpinsee, Plauer See).


🚲 Aktiv zu Land

  1. Radfahren

    • Gut ausgebaute Radwege, z. B. der Müritz-Radrundweg (ca. 117 km rund um die Müritz).

    • Viele kleine Dörfer, Schlösser und Aussichtspunkte laden zum Verweilen ein.

  2. Wandern

    • Müritz-Nationalpark mit herrlichen Wanderwegen, Beobachtungstürmen und unberührter Natur.

    • Tierbeobachtungen: Fischadler, Kraniche, Seeadler und mehr.

  3. Reiten

    • Viele Reiterhöfe bieten Ausritte durch Wälder, Wiesen und am See entlang.


🏰 Kultur & Geschichte

  1. Waren (Müritz)

    • Charmante Altstadt, Müritzeum (Erlebnismuseum rund um die Natur der Region).

  2. Schloss Mirow & Schlossinsel

    • Romantisches Barockschloss mit Parkanlage, Fürstengruft, Liebesinsel.

  3. Neustrelitz

    • Ehemalige Residenzstadt mit klassizistischem Marktplatz, Schlossgarten, Theater.

  4. Gutshäuser & Dorfkirchen

    • Zeitzeugen der mecklenburgischen Geschichte – oft auch als Hotels oder Cafés genutzt.


🛌 Übernachten

  • Hausboot oder Wasserferienhaus

  • Camping & Glamping

  • Ferienwohnungen am See

  • Romantische Gutshäuser & Hotels

  • Naturfreundehäuser oder Jugendherbergen


🐦 Tipp für Naturliebhaber

  • Kranichzug im Herbst: Tausende Kraniche rasten in der Region – ein echtes Naturspektakel!

  • Müritz-Nationalpark-Führungen: Erfahrene Ranger führen durch Flora & Fauna.

Kontakt

Datenschutzerklärung

Impressum

© 2025   mps-reisen.de