Skip to content
Unsere-Reiseseite
  • Startseite
  • Camping
    • Campingplätze
    • Mit Wohnmobil
    • Mit Wohnwagen
    • Camping Tipp’s
  • Kreuzfahrten
  • Sonstige
  • Gallery
  • Gästebuch
  • Camping Forum
  • Modellbau
  • Search Icon

Unsere-Reiseseite

Willkommen auf unserer kleinen Reiseseite

Ausflug in den Papiermodellbau

Ausflug in den Papiermodellbau

16. Januar 2022 wowa Comments 0 Comment

Mein erstes Karton Modell im Maßstab 1:250 sollte die MS-Albatros werden. Ein Kreuzfahrtschiff von Phönix-Reisen, auch bekannt aus dem TV „Verrückt nach Meer“. Mit diesem Schiff sind wir im November 2018 für 7 Tage zu den nordischen Weihnachtsmärkten (Schweden, Dänemark und Norddeutschland) aufgebrochen. Es folgten weitere Modelle in verschiedenen Maßstäben. Diese wurden aber bereits alle entsorgt weil ich keinen Platz finden konnte diese unterzubringen. Ebenso waren diese auch nicht besonders gut gelungen.


Modellbau

Post navigation

PREVIOUS
Wie reinige ich meinen Wohnwagen?
NEXT
Sylt und Ostsee 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Papiermodellbau

Papiermodellbau ist eine kreative und spannende Freizeitbeschäftigung, bei der man aus Papier oder Karton detaillierte Modelle von verschiedenen Objekten, Gebäuden, Fahrzeugen oder Figuren erstellt. Es ist eine tolle Möglichkeit, seine Bastelfähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig interessante Objekte zu gestalten.

Beim Papiermodellbau beginnt man meist mit einem Vorlagebogen, der die einzelnen Teile des Modells enthält. Diese werden ausgeschnitten, gefaltet und zusammengeklebt, um das gewünschte Modell entstehen zu lassen. Es gibt eine Vielzahl von Vorlagen, von einfachen bis hin zu sehr komplexen Modellen, die viel Geduld und Präzision erfordern.

Vorteile des Papiermodellbaus sind, dass er relativ kostengünstig ist, keine speziellen Werkzeuge benötigt und überall durchgeführt werden kann. Außerdem fördert er die Feinmotorik, die Geduld und die räumliche Vorstellungskraft.

Es gibt auch viele Ressourcen online, wo man kostenlose oder kostenpflichtige Vorlagen finden kann. Für Anfänger eignen sich einfache Modelle, während erfahrene Bastler sich an komplexere Projekte wagen können.

Kontakt

Datenschutzerklärung

Impressum

© 2025   mps-reisen.de