
Italien September 2025
Wir wollten dieses Jahr ein mal den Campingplatz Marina die Venezia, in Cavallino nahe Venedig besuchen. Leider hat sich unsere Vermutung bezüglich der Größe und der Unruhe des Platzes bestätigt. Aber dazu später mehr.
09.09.2025 Aufbruch zum Azur Camping Auwaldsee
Unsere erste Nacht verbrachten wir auf dem Azur Camping am Auwaldsee in Ingolstadt. Der Campingplatz ist immer noch so heruntergekommen wie die letzten Jahre. Hier wird seit Jahren kein Geld mehr investiert. Die Stellplätze sind vermatscht, uneben und für einen Wasseranschluss muss man lange suchen, aber für eine Nacht mit 2 Personen wird 39 Euro verlangt. WLAN ist ebenfalls Fehlanzeige. Nachts ist es, je nachdem wo man steht recht ruhig. Die Autobahn ist in Hörweite. Das Restaurant außerhalb vom Platz kann man auch vergessen. Hier gibt es nur verkochtes, aufgewärmtes Essen. Hier waren wir vorerst zum letzten Mal. Es gibt auf dieser Route bessere Übernachtungsmöglichkeiten. Der Campingplatz Kratzmühle bei Beilngries mit recht gutem ital. Restaurant am Eingang und gutem kostenlosen WLAN.

10.09.2025 Aufbruch zum Campingplatz Staufeneck

Gleich nach dem Frühstück ging es weiter zum nächsten Übernachtungsplatz zu dem kleinen Campingplatz Staufeneck bei Bad Reichenhall. Für eine Nacht inkl. Strom zahlt man 21 € für 2 Personen. Das ist sehr fair für einen Platz dieser Kategorie. Einfach und schön ruhig, zum Übernachten ideal. Brötchen kann man abends an der Rezeption bestellen. Rezeption nur morgens von 8 bis 10 Uhr und am Abend von 18 bis 20 Uhr besetzt. Es gibt extra Übernachtungsplätze, welche man einfach belegen kann und dann meldet man sich am Abend an. Ca. 600m zu Fuß vom Platz entfernt, gibt es ein Restaurant. Dort kann man bayrische und kroatische Spezialitäten essen. Allerdings ist das Essen nicht besonders lecker. Man wird aber satt.
11.09. – 13.09.2025 Aufbruch zum Campingplatz am Ossiacher See
Nach dem Frühstück ging es direkt weiter Richtung Villach an den Ossiacher See. Der kleine Campingplatz Staufeneck ist nachts sehr ruhig. Wir hatten unterwegs kaum Verkehr und auch keinen Stau. Sind dann gegen 13 Uhr am Ossiacher See angekommen. Wetter ☼ und 22 Grad. Es soll bis Sonntag wechselhaft bleiben. Am Abend waren wir beim Urbani Wirt essen. Unbedingt hingehen. Etwas teurer, aber sehr gut.
Am nächsten Tag war das Wetter wieder warm und ☼. Sind nach dem Frühstück in einem Hofladen in Gratschach einkaufen gewesen. Dann noch zur Apotheke und Bäcker in Landskron. Am CP gibt es ein neues ital. Restaurant. Allerdings sehr teuer. Pizza ab 15 €. Da kochen wir lieber selbst.
Am letzten Tag war das Wetter leicht bewölkt, ☼ und warm. Sind nach dem Frühstück noch schnell zum Hofer einkaufen gefahren, um was zum Mittagessen zu kaufen. Bei DM noch ein paar Pflegeartikel gekauft und den Rest des Tages faulenzen und lesen.
14.09.2025 Aufbruch zum Camping Marina di Venezia

Gestern Nacht hatten wir nur wenig ⛈︎. Wir konnten noch im Trockenen alles einpacken und nach dem Frühstück ging es weiter nach Cavallino zum Campingplatz Marina di Venezia. Nach ca. 4 Stunden Fahrt waren wir am Ziel. Wir mussten allerdings bis 15 Uhr am Check-in mit weiteren Unmengen neuer Gäste warten, erst dann durften wir auf den vollständig gefüllten Platz fahren. Der Horror pur, diese Menschenmassen auf engsten Raum. Wir dachten eigentlich, dass zu dieser Jahreszeit hier nicht mehr so viel los ist. Aber weit gefehlt, jetzt fahren alle mit kleinen Kindern in den Urlaub. Von Ruhe also keine Spur. Wir werden solche riesigen Plätze also künftig besser meiden.
15.09. – 25.09.2025 Camping Marina di Venezia
Die erste Nacht war von den Temperaturen noch erträglich. Es war noch recht warm. Erst gegen Morgen wurde es ein wenig erträglicher. Nach dem Frühstück haben wir unser Vorzelt und die Kochstelle aufgebaut. Der Campingplatz hat eigentlich alles zu bieten, was man benötigt. Man muss eigentlich den Platz zum Einkaufen nicht verlassen. Was hier wirklich die Erholung stört, ist der ständige Lärmpegel. Schon morgens vor 8 Uhr wird der Müll aus gelehrt und die Straße mit einer Kehrmaschine gereinigt. Der Fluglärm ab 5 Uhr am Morgen trägt auch noch dazu bei. Dann ist da noch die ständige Musik aus allen Richtungen bis spät in die Nacht, vom ständigen Kindergeschrei mal abgesehen. Das Meer ist halt auch sehr weit weg und nicht gerade sauber. Da ist es doch ganz gut, dass es eine recht große Poollandschaft gibt.
Ab der zweiten Woche wurde dann das Wetter immer schlechter, sodass wir beschlossen haben am Ende der Woche wieder nach Hause zu fahren. Am Freitag geht es dann wieder mit drei Übernachtungen nach Hause. Diesen Campingplatz haben wir zum ersten und letzten Mal besucht. Ist nichts für uns. Anbei ein paar Bilder vom Camping Marina di Venezia.
26.09. – 29.09.2025 Heimreise
Wir haben wieder die Campingplätze Ossicher See und den Campingplatz Staufeneck zum Übernachten angefahren. Den Azur Camping haben wir diesmal ausgelassen und sind zum Campingplatz Kratzmühle im Altmühltal bei Kinding als letzten Übernachtungsplatz gefahren. Hier ist der Platz viel besser und auch das Restaurant vorm Platz ist wesentlich besser als das Lokal am Azur Campingplatz. Unsere nächste Reise mit dem Wohnwagen geht dann wieder an den Bodensee und evtl. an die Ostsee.
Campingplatz Kratzmühle